Auf dieser Seite halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen in unserem Ortsverband auf dem Laufenden. Im folgenden stellen wir Ihnen einen Überblick über unsere Veranstaltungen und Tätigkeiten zur Verfügung, seien es Treffen mit Bürgern aus Saarn- Selbeck- Mintard, inhaltliche Sitzungen oder Parteiinterne Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr, sowie alles Gute und vor Allem viel Gesundheit für das neue Jahr 2021! Wir werden auch im kommenden Jahr Ihr Ansprechpartner für alle Belange in der Kommunalpolitik sein - hier vor Ort, in der Bezirksvertretung sowie im Stadtrat. Gemeinsam packen wir Mülheim an!
Ihr CDU Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard
Der CDU Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard wünscht Ihnen gesegnte Weihnachtsfeiertage. Wir blicken auf ein tatenreiches sowie schwieriges Jahr zurück, das von Unsicherheit und großen Herausforderungen durch die Pandemie gekennzeichnet war. Wir wünschen Ihnen daher für das kommende Jahr Glück, Erfolg aber vor allem: Gesundheit!
Ihr Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard
Wiederwahl der Bezirksbürgermeisterin, Elke Oesterwind ( CDU), in der Bezirksvertretung 3/ Linksruhr für die Wahlperiode 2020-2025, 24.11.2020
In der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung 3 am 24. November 2020 wurde Elke Osterwind als Bezirksbürgermeisterin wiedergewählt.
Ihre erste Stellvertreterin wurde Heide Sinn-Leyendecker (Bündnis 90/ Die Grünen) und ihr zweiter Stellvertreter wurde Sebastian Kirsch (SPD).
Mit den neuen Stellvertretern bedankte sich die Bezirksbürgermeisterin für die Bestätigung im Amt und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Bezirksvertretung für die Bürger der Stadtteile Speldorf, Broich, Saarn, Selbeck und Mintard.
Erste Fraktionssitzung, 30.09.2020
Heute trafen sich die neu gewählten und die ehemaligen Mitglieder der CDU Fraktion, um sich gemeinsam auf die künftige Fraktionsarbeit vorzubereiten. In den Räumlichkeiten des Klosters Saarn wurden erste Themenschwerpunkte, die Strukturierung der anstehenden Arbeit und gute Ratschläge mit auf den Weg gegeben.
Gemeinsame Begehung des Aubergs, gemeinsam mit Vertretern von B90/Grüne, 20.09.2020
Unser OB-Kandidat Marc Buchholz nahm erneut entschieden Stellung gegen eine Bebauung des Aubergs und weiterer Grünflächen in Mülheim an der Ruhr. Gemeinsam mit Vertretern der Bürgerinitiative "Hände weg vom Auberg" sowie der Grünen in Mülheim drükcten wir große Wertschätzung für die Arbeit der Mülheimer Bürgerinitiativen aus und betonten erneut die Relevanz bürgerschaftlichen Engagements in der Stadtgesellschaft.
Bezirksbürgermeisterin übergibt Gemüsenetze
Am Markt-Mittwoch in Saarn verteilte Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind 150 innogy-Gemüsenetze. Umringt von viel frischem Gemüse und knackigem Obst brachte sie gemeinsam mit innogy Kommunalmanagerin Petra Kox die nachhaltigen Alternativen zu Einwegplastiktüten auf dem Pastor-Luhr-Platz unter die Leute.
„Mit kleinen Veränderungen im Alltag können wir viel für die Umwelt in unserem schönen Mülheim tun. Wiederverwendbare Beutel zum Einkaufen benutzen ist da ein guter Schritt. Ich freue mich, dass die innogy Westenergie bei der Idee, Plastik-frei einkaufen zu können, unterstützt“, betont Elke Oesterwind
Wahlkampfstände seit dem 01.08.2020
Schon seit dem 01.08.2020 sind wir jeden Samstag mit einem Stand im Dorf als auch auf der Saarner Kuppe präsent. Wir möchten schon früh den Dialog mit den Saarner Bürgern suchen, da wir wissen, dass es vor dieser Kommunalwahl viele brennende Themen gibt. Als Ansprechpartner sind wir daher immer für Sie da - vor und nach der Wahl.
Besichtigung der Bienenwiese an der Dorfkirche und Bürgerdialog in der Galerie Greens, 22.08.2020
Die CDU Saarn-Selbeck Mintard, der CDU OB Kandidat Marc Buchholz und der Ratskandidat für Saarn Zentrum, Marcel Helmchen, kamen mit Bürgern in der Galerie Greens über kommunalpolitische Themen ins Gespräch. Ein Dialogformat, das sich auf jeden Fall zur Wiederholung anbietet!
Spiel- und Bolzplatztour, 21.08.2020.
Am 21.08.2020 fand im Rahmen der Kommunalwahl eine Bolz- und Spielplatztour mit der Bezirksbürgermeisterin Elke Oesterwind und dem Kandidaten für den Rat der Stadt
des Wahlkreises 25 Saarn-Siedlungen Dr. Siegfried Rauhut statt.
Am Bolzplatz Dennekamp und den Spielplätzen Nesselbleck und Saarbrücker Weg wurde viele nette Gespräche mit den Bürgern geführt.
Übergabe von Butterbrotdosen an der Grundschule Oemberg, 20.08.2020
Am 20.08.2020 übergab die Vorsitzende des OV Saarn-Selbeck-Mintard und Bezirksbürgermeisterin Linksruhr, Elke Oesterwind
in Zusammenarbeit mit innogy Butterbrotdosen an die Erstklässler der Grundschule am Oemberg.
Die Kinder haben sich sehr gefreut.
Das war ein besonders schöner und emotionaler Termin.
Wahlkampfstand in Saarn, 01.08.2020
Sowohl im Dorf Saarn als auch auf der Saarner Kuppe waren wir am Wochenende mit einem Stand präsent. Unser Ziel ist es, mit den Saarner Bürgern Kontakt aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen. Schauen auch Sie doch mal vorbei, um sich über unsere Ziele für Saarn zu informieren und Ihre Kandidaten für die Saarner Wahlkreise kennenzulernen!
Aktion "SAARN RÄUMT AUF", 30.07.2020
Bei der Aktion „Saarn räumt auf“ der Werbegemeinschaft Saarn war der Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard mit vielen helfenden Händen dabei.
Max Oesterwind, Susanne Beierlorzer und Elke Oesterwind und viele weitere Mitbürger haben geholfen unser schönes „Dorf Saarn“noch attraktiver zu machen.
Einen herzlichen Dank an alle Helfer für Ihren Einsatz und ihr Engagement.
04.06.2020, Aufstellungsversammlung der CDU Mülheim an der Ruhr.
Auf der heutigen Kreisvertreterversammlung der CDU Mülheim an der Ruhr wurde Marc Buchholz als OB-Kandidat gewählt.
Als Kandidaten für die vier Saarner Kommunalwahlbezirke treten Marcel Helmchen, Werner Oesterwind, Dr. Siegfried Rauhut und Max Oesterwind an.
Wahl der neuen Bezirksbürgermeisterin der Bezirksvertretung 3, Elke Oesterwind
Nach dem überraschenden Tod von Hermann-Josef Hüßelbeck hat Mülheims Bezirksvertretung 3 eine neue Bezirksbürgermeisterin.
Elke Oesterwind war die einzige Kandidatin und wurde einstimmig von allen Fraktionen gewählt.
Nach ihrer Wahl bedankte sie sich für das Votum und freute sich „auf eine weitere gute Zusammenarbeit wie bisher“ für die Bürger und Bürgerinnen im Bereich Linksruhr.
Der CDU Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard trauert um Hermann-Josef Hüßelbeck.
Der CDU Ortsverband Saarn-Selbeck-Mintard trauert um Hermann-Josef Hüßelbeck.
Wir sind unendlich traurig und können es immer noch nicht fassen, dass unser langjähriger Vorsitzender und Bezirksbürgermeister,
ein kompetenter, bodenständiger Politiker und ganz besonderer Mensch so unerwartet aus dem Leben gerissen wurde.
Sein vielseitiges Engagement in verschiedenen Vereinen und Vereinigungen und damit seine Bürgernähe haben ihn immer ausgezeichnet.
Seine Kompetenz und Fähigkeiten Bürgerbelange aufzunehmen , unterschiedliche Interessen in Einklang zu bringen und eine gute Lösung für alle zu finden, wird uns fehlen.
Wir werden Hermann-Josef sehr vermissen und er wird immer einen Platz in unseren Herzen haben.
Einweihung des Denkmals "Bergische Wildpferde" am Stallmannshof
Im Beisein des Bezirksbürgermeisters Hermann-Josef Hüßelbeck und der Vorsitzenden des Ortsverbandes Saarn-Selbeck-Mintard, beide auch Mitglieder der BV 3 Linksruhr, wurde das restaurierte Denkmal "Bergische Wildpferde" am Stallmannshof wieder der Öffentlichkeit übergeben.
Die Mitglieder der BV 3 Linksruhr, die Anwohner und viele weitere Gruppen der Stadtgesellschaft hatten die Restaurierung finanziell unterstützt.
https://geo.muelheim-ruhr.de/kunst/kuenne/bergische_wildpferde/8495
Drachenbootrennen, 08.09.2019
Auch in diesem Jahr trat die CDU wieder beim Parteirennen des Drachenbootfestivals an. Wir erreichten nach mehreren Trainings einen starken 3. Platz und hoffen auf noch bessere Ergebnisse im nächsten Jahr. Einen herzlichen Dank an alle fleißigen Teilnehmer und nicht zuletzt Organisatoren, die dieses Event stets zu einer tollen Veranstaltung für Jung und Alt machen!
Besuch des Fliednerdorfes, 21.08.2019
Auf Einladung des Fördervereins des „Fliedner Dorfes“ informierten sich die Vorstandmitglieder und Mitglieder
des CDU Ortsverbandes Saarn-Selbeck-Mintard über die Örtlichkeiten und Lebensgewohnheiten der Dorfbewohner.
Ausführliche Informationen erhielten Sie vom Vorstand des Fördervereins Manfred Rixecker und Paul Heidrich und vom Verwaltungsleiter des „Fliedner Dorfes“ Herrn Thissen.
Gerne nutzten wir die Gelegenheit mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen.
Besichtigung des Windrades im Energiepark Styrumer Ruhrbogen, 16.07.2019
Im Rahmen der CDU Sommertermine 2019 wurde am 16.07.2019 das Windrad im „Energiepark Styrumer Ruhrbogen“ besichtigt.
Unter fachkundiger Leitung der Herren Weißhuhn und Dr. Dönnebrink wurde das Projekt, die Planungsphase und die Umsetzung erläutert.
Neben den vielen interessanten Informationen beeindruckte auch der gute „Rundumblick“ über das Ruhrgebiet.
Bürgerbefragung zum städtischen Entwurf zum ÖPNV/ Netz 23, 08.06.2019.
Heute haben wir mit Bürgern über die Plände bezüglich des ÖPNV in Mülheim geredet. Es ist wichtig, jetzt den Kontakt zu den Bürgern zu suchen und sich ihre Meinungen und Perspektiven anzuhören. Dafür haben wir den ersten Schritt getan. Wir bedanken uns für die konstruktiven Gespräche!
Wahlkampfabschluss, 25.05.2019.
Wir bedanken uns bei allen Wählern der CDU für Ihre Stimme.
Sie haben uns und unsere Arbeit damit unterstützt und uns in unseren vier Wahlkreisen Saarn -Zentrum, Saarner Kuppe, Saarn-Siedlungen und Saarn-Süd mit Mintard und Selbeck zur
stärksten Partei in diesen Wahlkreisen gemacht.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und werden uns weiterhin für die Belange der Bürger einsetzen.
Europäisches Grillfest, 20.05.2019
Beim heutigen Europäischen Grillfest haben die Ortsverbände Saarn und Broich sich gemeinsam auf die nahende Europawahl eingestimmt. Bei Getränken und Grillgut wurde über die aktuellen Poblemstellungen der EU diskutiert. Zu Gast war der Spitzenkandidat fürs Ruhrgebiet Dennis Radtke MdEP. Nach einer emotionalen Rede zur aktuellen Lage der Eu beschlossen wir den Abend in entspannter Atmosphäre.
Prominentenpokalschießen, 19.05.2019
Beim diesjährigen Prominenten-Pokal-Schießen des Mülheimer Schützenvereins von 1837 e.V.
verteidigte das Team der CDU den 2. Platz des Vorjahres hinter der Mannschaft von HYMER.
Am Gewinn des 2.Platzes beteiligt waren Monika Hartmann (OV Styrum) , Hermann-Josef Hüßelbeck( Bezirksbürgermeister BV 3), Max Oesterwind, Cedric Krause, Marcel Helmchen und Elke Oesterwind (-alle OV Saarn-Selbeck-Mintard). Auf dem dritten Platz landete das Team des Jugendstadtrates.
Wie schon in den letzten Jahren haben wir uns über die Einladung des Mülheimer Schützenvereins von 1837 e.V. sehr gefreut, viele tolle Treffer gelandet und ein paar nette Stunden mit den anderen Teilnehmern verbracht
Wahlkampfstand, 11.05.2019
Heute Morgen standen wir sowohl im Dorf Saarn als auch auf der Saarner Kuppe und haben für Ihre Stimme bei der Europawahl geworben.
Unsere Frauen-Union verschenkte zum Muttertag Blumen und warteten gleichzeitig mit den wichtigsten Argumenten auf, am 26. Mai wählen zu gehen.
Saarner Wahlkampfauftakt zur Europawahl, 04. Mai 2019.
Der Europawahlkampf startet! Wir begeben uns in drei Wochen aktiven Bürgerdialog über die Zukunft Europas. Es gilt, Frieden und Freiheit zu bewahren und gleichzeitig neue Ansätze in Sachen Sicherheitspolitik, Wirtschaftszusammenarbeit und Bürokratieabbau zu finden. Besuchen Sie uns gern jeden Samstag an unseren Ständen und diskutieren Sie mit uns!
Aufstellen des Bürgerbaums, 01. Mai 2019.
Traditionell wohnt die CDU Saarn-Selbeck-Mintard auch dieses Jahr wieder der Auftstellung des Saarner Bürgerbaumes bei.
Zum 37. Mal wird der Bürgerbaum unter Begleitung eines Bergsteigerchors aufgestellt. Als Sinnbild der Saarner Vereinskultur ist die Aufstellung des Bürgerbaums und das darauffolgende Dorffest jedes Jahr aufs Neue ein tolles, traditionswahrendes Event im Dorf Saarn!
Wahlkampfauftakt in Münster, 27.04.2019.
Die CDU Saarn-Selbeck-Mintard beim Wahlkampfauftakt in Münster. Die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt, und wir freuen uns darauf, auf der Straße mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und mit ihnen über die EU zu reden. Wir wollen die EU von Brüssel nach Saarn holen - und laden Sie herzlich zu Diskussionen und Gesprächen ein!
Aufhängen der Plakate für den Europawahlkampf, 12.04.2019
Heute hängten unsere Vorsitzende Elke Oesterwind und ihr Stellvertreter Hermann-Josef Hüßelbeck die Plakate für den Europawahlkampf auf. Die Botschaften auf den Plakaten zeigen: Die EU ist nicht selbstverständlich, und mit ihr kommt Verantwortung. Wir freuen uns auf zahlreiche Bürgergespräche in den nächsten Wochen zu Themen rund um die Europäische Union und appellieren: Gehen Sie wählen! Denn Frieden, Wohlstand und wirtschaftliche Zusammenarbeit wollen erhalten werden. Das geht nur durch aktives Engagement im Sinne von Wahlen.
Besuch des Europäischen Parlaments und Gespräch mit Dennis Radtke MdEP
Am 26.05.2019 findet die Europawahl statt.
Aus diesem Anlass hatte die CDU Nord in diesem für die Europäische Union so wichtigen Jahr und zur Einstimmung auf den Europawahlkampf eine Fahrt nach Brüssel organisiert. Nach der Führung durch das Europaparlament trafen die 50 Mitglieder und Gäste der CDU Mülheim an der Ruhr das Mitglied des Europäischen Parlaments Dennis Radtke.
Der Wattenscheider Dennis Radtke (39 Jahre) ist seit Juli 2017 Abgeordneter des Europäischen Parlaments und bei der kommenden Europawahl im Mai 2019 erneuter Kandidat. Herr Radtke gab uns einen Einblick in seine Abgeordnetentätigkeit vor Ort und stand selbstverständlich auch für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Frühjahrsempfang der CDU Mülheim an der Ruhr, 01.04.2019
Beim diesjährigen Frühjahrsempfang der CDU war NRW Innenminister Herbert Reul zu Gast. Über 300 Gäste aus Partei, Politik und Gesellschaft verfolgten interessiert seine Gedanken zu Sicherheit, Digitalisierung und Respekt in der modernen Gesellschaft. Auch der Ortsverband war, wie auch letztes Jahr, stark vertreten. Wir bedanken uns für einen hochspannenden Abend!
Ehrungen zu 25, 40, 60 und 65 Jahren Mitgliedschaft in der CDU.
DANKE für das große Engagement über viele Jahrzehnte hinweg. Die CDU lebt von den Mitgliedern, die auch in politisch schwierigen Zeiten mitdiskutieren und, besonders in einer Volkspartei wie der CDU, immer wieder das Gespräch und den Diskurs suchen.
Jahreshauptversammlung der CDU Saarn-Selbeck-Mintard, 11.03.2019.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde einmal aufs Neue in entspannter Atmosphäre beisammen gesessen, diskutiert und gewählt. Es galt, Delegiertenposten , u.a. für den CDU Kreisparteitag zu besetzen. Es ist immer schön, eine solch rege Beteiligung der Mitglieder zu erleben!
Die CDU Saarn-Selbeck-Mintard geht neue Wege der Beteiligung.
Für zukünftige politische Vorhaben hat der OV Saarn-Selbeck-Mintard die Bürger zu Themen befragt, die ihnen rund um ihren Stadtteil am Herzen liegen. Die Vorstandsmitglieder verteilten in Selbeck und Mintard einen speziell für jeden Stadtteil konzipierten Fragebogen, der ausgefüllt wieder eingesammelt wurde.
In Saarn kam man an einem Informationsstand direkt mit den Bürgern ins Gespräch. Zusätzlich wurden an einem Diskussionsabend die Meinungen, Anregungen und Wünsche der Mitglieder des Ortsverbandes erfragt.
Alle Anregungen werden nun ausgewertet uns sollen in das neue Kommunalwahlprogramm einfließen.
CDU Sommerferien Ortstermine 2018
In diesem Jahr wurden im Rahmen der "Sommerferien Ortstermine" die Freilichtbühne, das Tierheim, die Mälzerei/Malzsilo im Hafengebiet, der Verkehrsübungsplatz an der Wittekindstraße , die MEG, die GS Meißelstraße und die Biogasanlage " Im Brahm" besichtigt. Bei der Besichtigung Im Brahm konnten wir uns auch die Freilandhaltung der Ruhrtaler Schweine ansehen.
Alle Termine waren sehr informativ und haben zu einem besseren Verständnis
der verschiedenen Themengebiete geführt.
Begehung der 11 Stolpersteine im Dorf Saarn, 28.06.2018
Am 28.06. lauschten viele Mitglieder des Ortsverbandes Saarn-Selbeck-Mintard bei der Begehung der „11 Stolpersteinen im Dorf Saarn“ sehr
interessiert den Ausführungen von Herrn von Gehlen.
Die Stolpersteine sind symbolisch zu sehen, denn Sie geben den Opfern des NS-Regimes ihren Namen zurück.Gleichzeitig dient das Entziffern der Inschrift als Verneigung vor den
Opfern.
Bei der Erklärung der einzelnen sehr interessanten Biografien, wurden die Stolpersteine gereinigt und erstrahlen nun wieder in neuen
Glanz.
Prominentenschießen des Mülheimer Schützenvereins 1837 e.V., 11.06.2018
Beim diesjährigen Prominenten-Pokal-Schießen beim Mülheimer Schützenverein von 1837 e.V.belegte das Team der CDU( -von links nach rechts: Heinz Borchardt( stv. CDU Fraktionsvorsitzender) ,Max Oesterwind; Elke Oesterwind und Marcel Helmchen(-alle CDU OV Saarn-Selbeck-Mintard ) ,hinter der Mannschaft der Sparkasse Mülheim an der Ruhr mit einem Mannschaftergebnis von 267,8 Punkten den beachtlichen 2. Platz.
Auf dem dritten Platz folgte das Team der Polizei.
Wie schon in den letzten Jahren haben wir uns über die Einladung des Mülheimer Schützenvereins von 1837 e.V. sehr gefreut, viele tolle Treffer gelandet und ein paar nette Stunden mit den anderen Teilnehmern verbracht.
Aufstellung des Bürgerbaums im Dorf, 01.05.2018
Heute wurde unter großer Beteiligung der Bevölkerung der Saarner Bürgerbaum aufgestellt. Mit dabei waren Mitglieder der Saarner CDU und der BV 3, Bezirksbürgermeister Hermann-Josef Hüßelbeck, die Fraktionsvorsitzende der CDU in der BV 3 Elke Oesterwind, CDU Bezirksvertreter Peter Jansen und DR Siegfried Rauhut, Vorstand CDU Saarn.
Einweihung neuer Laufstrecken im Uhlenhorst, 08.04.2018
Glückwunsch!
Im Uhlenhorst wurden heute zwei neue Laufstrecken mit Kilometerangaben durch Hermann-Josef Hüßelbeck offiziell eingeweiht. Mit dabei waren auch Sportausschussvorsitzender Eckhardt Captain, der sportpolitische Sprecher der CDU Fraktion, Werner Oesterwind sowie Elke Oesterwind, die CDU- Fraktionsvorsitzende der BV Linksruhr. Die Besonderheit dieser Laufstrecke ist das von der CDU geförderte System "Müsis", durch das Rettungskräfte im Ernstfall schneller zur Unfallstelle kommen.
Jahreshauptversammlung, 19.03.2018
Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Saarn-Selbeck-Mintard standen in diesem Jahr die Vorstandswahlen im Vordergrund. Mit großer Mehrheit wurde Elke Oesterwind wieder zur Vorsitzenden gewählt. Mit einem gleich guten Votum wurden H.-J. Hüßelbeck als stv. Vorsitzender, Monika Blum als Schriftführerin und Dr. Siegfried Rauhut als Mitgliederbeauftragter in ihren Ämtern bestätigt. Jörg Deters, Helmut Gaksch, Marcel Helmchen, Max Oesterwind und Julia Panne komplettieren als Beisitzer den neuen Vorstand des größten CDU Ortsverbandes in Mülheim an der Ruhr.
Die Vorsitzende Elke Oesterwind freut sich besonders, neben den wiedergewählten Mitgliedern mit Max Oesterwind und Julia Panne zwei neue engagierte Mitglieder für die Mitarbeit im Vorstand gewonnen zu haben.
Frühjahrsempfang des Bürgervereins "Wir in Mintard", 18.03.2018
Beim diesjährigen traditionellen Frühjahrsempfang des Bürgervereins „ WIM-Wir in Mintard“ führten die Vorsitzende Elke Oesterwind und der stv. Vorsitzende und Bezirksbürgermeister
Linksruhr
Hermann-Josef Hüßelbeck mit
dem Vorsitzenden des Bürgervereins Wolfgang Budde und vielen Bürgern und Gästen
nette Gespräche in entspannter Runde.
Liebe Mitglieder und Freunde des CDU Ortsverbands Saarn- Selbeck- Mintard,
Ein turbulentes, spannendes und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Monate haben gezeigt, wie viel Freude das Engagement mit unseren vielen motivierten Mitgliedern macht- an Wahlkampsständen, in Bürgergesprächen oder an Informativen Abenden- und stets nah an den Menschen in unserem Ortsverband. Nun wünschen wir Ihnen und ihren Familien friedvolle, besinnliche Feiertage und viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr 2018- in das wir viele neue Eindrücke, Anregungen und Ideen für die Arbeit in unserem Ortsverband mitnehmen werden.
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand des Ortsverbandes Saarn- Selbeck- Mintard
Einweihung der Umspannstation in Selbeck, 22.11.2017
Um den Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden haben innogy und Amprion in den vergangenen fünf Jahren die Umspannanlage Selbeck an der Kölner Str. modernisiert. Im Beisein von Vertretern der Stadt wurde die Anlage gestern in Betrieb genommen.
Saarn- Rundgang, 28.09.2017
Am 28.09.fand bei bestem Wetter der gut besuchte „Saarn-Rundgang“ statt. Unter Führung der Gästeführerin der MST, Frau Kebben, lernten wir den Stadtteil Saarn mal von einer ganz anderen Seite kennen. „Kaninekiste“ und „Hühnerberg“ sind uns nun bestens bekannt. Eine besondere Ergänzung waren natürlich die „Dönekes“ auf „Mölmsch Platt“ von Hermann-Josef Hüßelbeck. Nach der Besichtigung der Dorfkirche endete der zweistündige Rundgang im Kloster Saarn.
Wahlkampfauftakt, 26.08.2017
Der Wahlkampfauftakt in der Mülheimer Stadtmitte zeigte einmal mehr die Motivation unserer Mitglieder, mit der wir in den kommenden Wahlkampf starten. Egal ob bei Hausbesuchen, Ständen oder in den Sozialen Medien- wir werden uns beharrlich für unsere Bundestagskandidatin Astrid Timmermann- Fechter und ein Deutschland einsetzen, in dem wir gut und gerne leben!
#fedidwgugl !!!
"Deutschland vor der Bundestagswahl" mit Astrid Timmermann- Fechter, 21.08.2017
Im Rahmen des gemeinsamen Abends beim CDU-Ortsverband Saarn/Selbeck/Mintard referierte unsere Bundestagskandidatin Astrid Timmermann- Fechter zum Thema „Deutschland vor der Bundestagswahl“ und konnte sich intensiv mit den Mitgliedern und Freunden des Ortsverbandes über aktuelle politische Themen und Fragen austauschen.
Zudem wurde Frau Liesel Schwittay für ihre 40jährige Mitgliedschaft in der CDU Deutschlands geehrt. Treue Mitglieder sind das Fundament aller politischen Arbeit in unserer Partei, daher richten wir auch hier noch einmal einen Dank für die lagjährige Mitgliedschaft aus!
Besuch des Steigers in Mintard, 08.08.2017
Mitglieder unseres Ortsverbandes durften sich im Rahmen der Sommerferien-Termine „vor Ort“ über die Entwicklungen in Mintard seit der Wiederinbetriebnahme der Anlegestelle „Mintard“ der „Weißen Flotte“ im Frühjahr d.J. informieren, zumal dies insbesondere nach langjährigen Bemühungen auf Betreiben der CDU-Fraktion erreicht werden konnte. Deshalb reiste die Besuchergruppe unter der Leitung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Michels auch zum „Tatort“ mit einem Linienschiff der „Weißen Flotte“ nach Mintard an und ließ sich „aus erster Hand“ im benachbarten „Flusshaus“ über die erfreuliche positive Annahme dieser wieder eröffneten Anlegestelle seitdem unterrichten.
Besuch St.-Marien-Hospital, 26.07.2017
Elke Oesterwind, Hermann- Josef Hüßelbeck und Marcel Helmchen durften sich gemeinsam mit der CDU Fraktion einen Eindruck der Räumlichkeiten, der klinischen Schwerpunkte und der Zukunftsplanung des katholischen Krankenhauses verschaffen. Die Geschäftsführung gab einen umfassenden Einblick in Stärken, aber auch Nachholbedarf des Krankenhauses und hinterließ einen professionellen und ansprechenden Eindruck.
Landtagswahl, 14.05.2017.
Der anstrengende Wahlkampf der letzten Wochen hat sich ausgezahlt- Armin Laschet und die CDU haben die Wahl gewonnen; der Regierungswechsel in NRW wird stattfinden!
Wir danken allen Helfern und engagierten Wahlkämpfern für ihren Einsatz, den sie an Wahlkampfständen, beim Auf- und Abhängen der Plakate oder bei Hausbesuchen unter Beweis gestellt haben!
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger bestärkt uns nun darin, mit ebenso großer Motivation in Richtung Bundestagswahl zu blicken, auch an dieser Stelle unsere Kompetenzen anzubieten und für die Christlich- Demokratische Union zu werben!
Wir bringen Deutschland voran, auf Kommunaler, auf Landes- und auch auf Bundesebene!
Gewinn der Mitgliederwerbekampagne der CDU, 03.05.2017.
Bei der diesjährigen Mitgliederwerbekampagne belegten 2 Mitglieder unseres Ortsverbandes die ersten beiden Plätze. Marcel Helmchen und Siegfried Rauhut warben zusammen genommen 14 neue Mitglieder für die CDU Mülheim und werden sich auch in Zukunft weiter intensiv in der Mitgliederarbeit der CDU einbringen, um politisches Interesse zu fördern und Möglichkeiten der Partizipation aufzuzeigen!
Aufstellen des Bürgerbaums im Dorf Saarn, 01. 05.2017.
Die Ortsvorsitzende Elke Oesterwind und der stellv. Vorsitzende Hermann- Josef Hüßelbeck wohnten der diesjährigen Aufstellung des Bürgerbaums im Dorf Saarn bei. Der Bürgerbaum hat 24 Vereinszeichen und steht zum 36 Mal im Dorf. Nach der Aufstellung feierten die Saarner die Aufstellung unterm Zeltdach.
Heiko Hendriks zu Gast in unserem Ortsverband, 24.04.2017.
Wir durften Heiko Hendriks bei uns in Saarn begrüßen, unseren Landtagskandidaten für die anstehende Wahl. Er referierte über die Kernthemen seiner Politik- Bildung, Sicherheit und Infrastruktur. Er zeigte Schwächen der amtierenden Regierung auf und hatte konkrete Alternativvorschläge im Gepäck... Wir sind gut gerüstet und sehen zuversichtlich der Landtagswahl entgegen.
Lunch mit Jens Spahn im Golfclub Selbeck, 03.04.2017.
Wir hatten die Möglichkeit, den Bundestagsabgeordneten und parlamentarischen Staatssekretär Jens Spahn in unserem OV begrüßen zu dürfen. Wir konnten mit ihm ins Gespräch kommen und über die aktuelle Situation in NRW und Deutschland, aber auch über die Zukunft und die "Agenda 2025" sprechen. Das Gespräch, geprägt von wirtschaftlichen und kulturellen Erwägungen, aber auch von Digitalisierung und der "Wirtschaft 4.0" war äußerst interessant und erlaubt uns einen neuen Blick auf die politische Gegenwart und Zukunft.
Besuch der Flüchtlingsunterkunft an der Mintarder Straße, 23.03.2017
In dieser Woche besuchten einige Mitglieder der BV 3 und der CDU Fraktion im Rahmen einer "Fraktionssitzung vor Ort" mit dem Bezirksbürgermeister der BV 3 Hermann-Josef Hüßelbeck und der Fraktionsvorsitzenden der CDU Fraktion in der BV 3 und des OV Saarn-Selbeck-Mintard Elke Oesterwind, die Flüchtlingsunterkunft an der Mintarder Straße.
Bei einem Rundgang inormierten Frank Langer vom Deutschen Roten Kreuz sowie der Sozialdezernent Ulrich Ernst und der stv. Leiter des Sozialamtes Thomas Konietzka über die derzeitige Belegeung und Unterbringung der zurzeit 162 dort wohneneden Flüchtlinge.
Jahreshauptversammlung, 13.03.2017
Heute Abend fand die Jahreshauptversammlung der CDU Saarn- Selbeck- MIntard statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Delegierten für den Kreisparteitag, sowie an Dr. Siegfried Rauhut, welcher einstimmig zum Mitgliederbeauftragten des Ortsverbandes gwählt wurde! Im Anschluss der JHV durften wir Hernn Matthias Lincke begrüßen, welcher eine Präsentation über den Breitbandausbau in Saarn, Selbeck und Mintard hielt.
Ein rundum gelungener Abend!
Themenabend: Zukunft der Rente- Rente der Zukunft, 07.12.2016
Am 07.12.2016 fand im Restaurant „Zum Dömchen“ eine gemeinsame Informationsveranstaltung des CDU OV Saarn-Selbeck-Mintard und der Jungen Union Mülheim zum Thema „Zukunft der Rente- Rente der Zukunft“ statt. Als Referenten konnten wir Karl-Schiewerling, MdB, den arbeitsmarkt-und sozialpolitischen Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion begrüßen. Nach dem Einführungsvortrag des Referenten wurde rege und generationsübergreifend über viele Aspekte der Sozial- und Rentenpolitik gesprochen.
Alle Anwesenden nahmen zahlreiche neue Erkenntnisse rund um das Thema Rente mit und bedankten sich bei Herrn Schiewerling für diese gelungene Veranstaltung.
Besichtigung der Charolais-Zucht der Metzgerei „Jakob“, 19.07.2016
Im Rahmen der Sommertermine besichtigte eine Gruppe von 20 Mitgliedern, Freunden und Gästen des CDU Ortsverbandes Saarn-Selbeck-Mintard am 19.07.2016 die Charolais-Zucht der Metzgerei „Jakob“ in Selbeck.
Herr Jakob gab dabei einen höchst interessanten Einblick in seine Charolais-Zucht und beantwortete gerne alle gestellten Fragen.
Dabei wurde deutlich mit wieviel Engagement und Herzblut er seine Zucht betreibt.
Auch das besonders schöne und sonnige Wetter machte diesen Termin zu einer rundum gelungenen Veranstaltung, die allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat.